top of page

Guter Vorsatz

  • Autorenbild: Anja Harz
    Anja Harz
  • 6. Jan. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Ohne Sport keine Fitness oder so was wie körperliche Kondition. Beides liegt Lichtjahre entfernt. Laufen ist ja mittlerweile großer Trend. Lieber sind mir allerdings Teamsportarten, bei denen man auch gewinnen kann. Blumentopf oder so. Ich gebe mir trotzdem mal den Versuch, um zu testen, was an diesem Laufen-macht-süchtig-dings dran ist. Also rein in die Sportklamotten und los geht es. Bedacht wähle ich die beginnende Dämmerung, damit niemand versehentlich den Notarzt oder Jäger ruft. Der Nachwuchs klopft mir beim Start noch aufmunternd auf die Schulter und meint: "Nimm Handy mit, falls was is!" Lässig ignoriert dies meine Sportlerseele (sicherheitshalber hole ich das Handy außer Sichtweite doch schnell heimlich). Ich starte mit 5 Minuten laufen-1 Minute gehen-5 Minuten laufen-1 Minute gehen und nochmal 5 Minuten laufen. Nach der zweiten Pause muss ich zwar Opfer wie Bronchien am Feldrand zurücklassen, aber die sonstigen Knieschmerzen verschwinden. Der Kopf wird frei. Nun denn, fürs Erste bin ich zufrieden. Werde die Testreihe mal fortsetzen. Auch der längste Lauf beginnt ja schließlich mit dem kürzesten Schritt oder so ähnlich...

 
 
 

Comments


bottom of page